
Podiumsdiskussion: New Work – Heile alte Welt oder wie sieht das Arbeiten der Zukunft aus?
Datum: 05.10.2020
Veranstaltungsort: Q-HUB GmbH
Adresse: Beckerstraße 13, 09120 Chemnitz
Beginn: 18:30 Uhr

Unsere Welt verändert sich mit enormer Geschwindigkeit. Auch unser Arbeitsleben. Die Digitalisierung hat unter dem Einfluss der letzten Monate einen enormen Schub bekommen.
Neue Herausforderungen werden sichtbar:
Brauchen wir in Zukunft so viele Büros überhaupt noch oder arbeiten wir im Home-Office? Wie müssen Arbeitsplätze gestaltet sein, wenn uns weiterhin Ansteckungsgefahr droht? Was ist mit dem „Wir“-Gefühl, wenn wir uns immer weiter distanzieren? Welche Herausforderungen haben Unternehmer, einen Ruf als guter Arbeitgeber aufzubauen?
Diesen und vielen weiteren Fragen wollen wir während der Podiumsdiskussion nachgehen:
New Work – Heile alte Welt oder wie sieht das Arbeiten der Zukunft aus?
5. Oktober 2020 um 18:30 Uhr
im Business Village | Beckerstraße 13 | 09120 Chemnitz
Wir freuen uns, interessante Gäste im Podium begrüßen zu dürfen:
Luise Keller – Freie Grafikerin
Martin Ridder – Kaufmännischer Geschäftsführer der EINS Energie in Sachsen
Ulrich Richter – Inhaber von Richter & Heß Verpackungen
Uwe Thuß – Geschäftsführer VisioRealConsult
Unsere Gäste sprechen unter anderem darüber, attraktiver Arbeitgeber zu sein und unternehmerische Ziele im Blick zu behalten. Spannung verspricht der unterschiedliche Betrachtungswinkel unserer Gäste.
Die Moderation des Abends übernimmt die freie Journalistin Peggy Fritzsche.
Ein besonderer Dank gilt Uwe Thuß. Er hat sich spontan bereit erklärt, die Veranstaltung in den Räumen des Business Village durchzuführen und sorgt auch für den Imbiss beim Get-together.
Bitte melden Sie sich gleich zur Veranstaltung an, die Plätze sind begrenzt.
Bitte beachten Sie, dass der Gastbeitrag für Nicht-Mitglieder des Clubs 40,00 Euro inkl. Abendbuffet beträgt. Clubmitglieder können einen Gast pro Veranstaltung gegen Zahlung einer Unkostenpauschale in Höhe von 15,00 Euro mitbringen.
Die persönlichen Begegnungen und der Austausch der Gäste sind uns sehr wichtig, jedoch hat Ihre Gesundheit dabei oberste Priorität. Unsere Veranstaltungen finden unter Einhaltung der gültigen Hygieneregeln statt.